Das Kempische Heidegebiet war außerordentlich geschickt um Schlechtfalken zu fangen, da dieses
				Gebiet in der Flugroute liegt. Im benachbarten Arendonk entwickelte man im 16ten Jahrhundert die Technik
				um Falken unter Bogennetzen zu fangen, sie zu zähmen und anschließend abzurichten.
				Valkenswaard war neben Arendonk ein Sammelplatz von Falknern und entwickelte sich zum wichtigsten
				Fangplatz für Falken in Europa. Viele Fürstenhäuser nahmen die Dienste  von
				Valkenswaarder Falknern in Anspruch, nachweislich auf Empfehlung von Maria von Ungarn (1531-1555).
				Viel  Wohlstand kam dadurch in das Dorf, das Ansehen der Falkner stieg stetig und sie konnten
				wichtige Ämter bekleiden.: Wer bis zum 19 ten Jahrhundert einen abgerichteten Falken im Besitz
				hatte, konnte seine Familie gut unterhalten.