Im Falknereimuseum ist alles aus vergangenen Zeiten zu sehen und erfahren: Wie lebten die Menschen
				damals, was war Ihre Motivation Falken zu fangen, wo waren die Fangplätze, die Fangtechniken und
				die Methodik des Abrichtens.
				Erfahren Sie mehr über die Versorgung Europäischer Fürstenhäuser durch
				Valkenswaardse Falkner  mit gezähmten Tieren, über ihre Position in der Gesellschaft und
				machen Sie Bekanntschaft mit Falknern heutzutage.
				Wollen Sie wissen
				Was eine „TOBHUT“ ist?
				Woher das Sprichwort „Jemandem eine „loer“ drehen „ kommt?
				Welche Geräusche/Töne sind typisch vom Schlechtfalken, Habicht oder Sperber?
				Wie Sie Falkner werden können?
				Wie werden Falken gefangen und abgerichtet?
				Was der Unterschied zwischen dem hohen und niederen Flug ist?